Kategorie: Allgemein

  • Generalversammlung 2024

    Generalversammlung 2024

    Hey Tauchfreunde,

    dieses Jahr haben wir unsere jährliche Generalversammlung (GV) mit einem spannenden Tauchausflug kombiniert. Was gibt es Besseres, als Vereinsangelegenheiten mit einem Tag im und am Wasser zu verbinden?

    Der Tag begann früh am Morgen, als wir uns auf den Weg machten, um das Mietmaterial für Kathrin und Isa abzuholen. Mit einer guten Portion Vorfreude im Gepäck füllten wir unsere Tauchflaschen und trafen uns in Boudry. Dort ging es nach einer kurzen Vorbereitung – Ausrüstung ausbreiten, Tauchanzüge anziehen und letzte Checks – endlich los. Die Spannung stieg, als wir uns auf die Unterwasserwelt des Neuenburgersees vorbereiteten.

    Bevor wir jedoch abtauchen konnten, mussten wir noch ein paar Meter zum Einstieg laufen. Bei den sommerlichen Temperaturen brachte uns das ordentlich ins Schwitzen, aber das konnte unsere Motivation nicht dämpfen. Die Männer wählten Trockenanzüge, während die Frauen mutig im Nassanzug ins kühle Nass sprangen. Wir teilten uns in drei Gruppen auf: Lukas und Kathrin bildeten ein Team, Cédric und Isa das zweite. Die dritte Gruppe bestand aus Manuel, Yannick, Jonathan und Christoph.

    Der erste Tauchgang verlief reibungslos und war für alle ein großartiges Erlebnis. Während die ersten beiden Gruppen entspannt in Tiefen zwischen 5 und 10 Metern blieben, wagte sich die dritte Gruppe auf 30 Meter hinunter, um den dort versteckten Haifisch zu bestaunen. Nach diesem Highlight gönnten wir uns eine wohlverdiente Mittagspause. Es gab natürlich Fondue und für Isa passend zum See einen leckeren Fisch.

    Mit neuer Energie füllten wir unsere Flaschen auf, machten uns wieder tauchbereit und starteten in die zweite Runde.

    Im zweiten Tauchgang blieben Lukas und Kathrin erneut zusammen, während Cédric, Isa, Yannick, Jonathan und Manuel die zweite Gruppe bildeten. Leider lief dieser Tauchgang nicht ganz so reibungslos. Die Sicht war ziemlich trüb, und es war eine Herausforderung, zusammenzubleiben. Manuel tauchte erst zur falschen Boje, aber zum Glück fanden wir uns wieder. Cédric und Isa hatten Schwierigkeiten, in der Gruppe zu bleiben, da Isa Probleme mit dem Druckausgleich hatte. Die beiden entschieden sich, allein höher zu tauchen – bei den kalten Temperaturen auf 15 Metern war das im Nassanzug sowieso die bessere Wahl.

    Nach dem zweiten Tauchgang packten wir unser Equipment zusammen, aber bevor es zurück nach Biel ging, konnten die Frauen nicht widerstehen, noch einmal kurz in den See zu springen. Zurück in Biel stand dann die Generalversammlung an, die wir erfolgreich abhielten. Der Abend klang entspannt bei einem weiteren leckeren Essen, ein paar Bieren und einem Glas Wein aus.

    Alles in allem war es ein super Tag voller neuer Erlebnisse, spannender Tauchgänge und geselliger Momente. Wir freuen uns schon riesig auf das nächste Abenteuer!

    Bis bald und immer gut Luft!

    Isa

  • Material Check: Neues Equipment auf Tauchfahrt

    Material Check: Neues Equipment auf Tauchfahrt

    Hey Tauchfreunde,

    am vergangenen Freitag, dem 10. Mai 2024, begaben sich Cedric und ich auf eine aufregende Tauchfahrt am Neuenburgersee in Boudry Plage. Unser Ziel? Ein gründlicher Materialcheck mit unserem neuen Equipment. Ich hatte kürzlich das Glück, dass mir ein brandneues Doppel-12L-Gerät (ein großes Dankeschön an meine großzügigen Spender!) geschenkt wurde und war voller Vorfreude darauf, es endlich auszuprobieren. Cedric war ebenfalls mit dabei, ausgestattet mit einem nagelneuen Halcyon BCD und einem Apeks Atemregler – beide mussten natürlich auch auf Herz und Nieren getestet werden.

    Der Tag begann sonnig und vielversprechend. Von Biel aus machten wir uns auf den Weg, stoppten kurz beim Tauchshop Sub-Sport in Neuchâtel, um unsere Flaschen zu füllen, und fuhren dann weiter nach Boudry Plage. Auf dem Parkplatz folgte das übliche Umziehen, was immer wieder eine lustige Herausforderung ist – besonders, wenn man versucht, nicht zu sehr zu schwitzen, bevor man ins Wasser springt.

    Der Tauchgang selbst war aufregend, auch wenn wir keine Fische, dafür aber Krebse entdecken konnten. Die Sicht war durch die vielen Algen etwas getrübt, was jedoch die Spannung nicht minderte. Wir erreichten eine maximale Tiefe von 20 Metern und verbrachten etwa 60 Minuten unter Wasser. Es war spannend, mein neues Doppel-12L-Gerät zu testen und zu spüren, wie es sich im Wasser verhält.

    Nach dem Tauchgang zogen wir uns um und ließen den Tag im Restaurant am Seeufer ausklingen. Mit einem wohlverdienten Bier und einem leckeren Fondue reflektierten wir über unseren Tauchgang. Cedric war mit seiner neuen Ausrüstung zufrieden, und ich war es ebenfalls – auch wenn ich feststellen musste, dass ich mit 2-3 Kilogramm zu viel Blei unterwegs war. Eine Lektion fürs nächste Mal!

    Alles in allem war es ein toller Tag voller neuer Eindrücke und Erlebnisse. Wenn du das nächste Mal dabei sein willst, dann schließe dich uns an und erlebe dein eigenes Tauchabenteuer. Wer weiß, welche Geschichten wir gemeinsam schreiben werden?

    Bis zum nächsten Mal und immer gut Luft!

    Yannick